Arthrose beim Hund ist eine fortschreitende und schmerzhafte Erkrankung eines oder mehrerer Gelenke. Wenn bei einem Hund Arthrose diagnostiziert wird, ist sie nicht heilbar. Stattdessen braucht er eine lebenslange Versorgung, die darauf abzielt, seine Schmerzen zu lindern und seine Lebensqualität zu verbessern.
Schmerzen in den Griff bekommen
Eine lebenslange Linderung der Arthrose-Schmerzen ist besonders wichtig, da chronische Schmerzen die Aktivität Ihres Hundes einschränken, was zum Abbau von Muskeln und einer zunehmenden Beeinträchtigung seiner Beweglichkeit führen kann. Wahrscheinlich wird Ihr Tierarzt oder Ihre Tierärztin Ihrem Hund Medikamente verschreiben, die er lebenslang einnehmen muss, um seine Schmerzen zu lindern und seine Lebensqualität zu erhalten.
Wichtig ist dabei, dass Sie ihm die Medikamente konsequent nach Anweisung verabreichen. In der Regel verbessert sich das Befinden Ihres Hundes durch die Medikamentengabe, aber das bedeutet nicht, dass die Krankheit geheilt ist. Setzen Sie die Behandlung daher nur auf ausdrücklichen Rat Ihres Tierarztes oder Ihrer Tierärztin hin ab. Wenn Ihr Hund über längere Zeit hinweg unkontrolliert Schmerzen hat, kann es schwieriger werden, sie wieder in den Griff zu bekommen.
Aus Sorge über mögliche Nebenwirkungen bestimmter Medikamente ziehen Sie vielleicht in Betracht, die Medikamente zu reduzieren oder abzusetzen. Sprechen Sie in diesem Fall unbedingt vorher mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt, denn es gibt neue Medikamente, die für Ihren Hund und Ihre Lebensumstände möglicherweise besser geeignet sind.
Da immer wieder neue Therapien entwickelt werden, sollten Sie sich regelmäßig in der Tierarztpraxis über alle verfügbaren Optionen beraten lassen, damit Sie die richtige für sich und Ihren Hund finden.
Das richtige Maß an Bewegung
Bewegung ist für Ihren Hund sehr wichtig. Er liebt es, Gassi zu gehen, was zum Erhalt seiner Muskeln beiträgt und ihm neue Eindrücke verschafft. Wenn Ihr Hund unter Arthrose leidet, kann dies bedeuten, dass Sie die Bewegung Ihres Hundes anpassen müssen.
Oft ist es sinnvoll, häufiger, dafür aber kürzer mit Ihrem Hund Gassi zu gehen und dabei auf den richtigen Untergrund zu achten, da Wege mit weicheren Oberflächen in der Regel schonender für die Gelenke sind. Wenn Ihr Hund unter einem Arthrose-Schub leidet, also einem plötzlichen Wiederaufflammen der Krankheitsanzeichen, sollten Sie ihm Ruhe gönnen, bis die Beschwerden wieder abgeklungen sind. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt oder Ihrer Tierärztin darüber, welches Maß an Bewegung am sinnvollsten ist oder welche zusätzliche Unterstützung er oder sie anbieten kann.
Vergessen Sie nicht, dass Sie sich nicht immer darauf verlassen können, dass Ihr Hund Ihnen signalisiert, wann er genügend Auslauf hatte oder nicht mehr spielen möchte. Viele Hunde machen immer weiter und überschreiten ihre Grenzen, was dazu führen kann, dass sich die Entzündung verschlimmert. Wenn Ihr Hund Wasser mag, ist auch Hydrotherapie eine gute Option. Sie ermöglicht ihm Bewegung, wobei die stützende Wirkung des Wassers die Belastung der Gelenke verringert. Diese Therapie sollte immer von Fachkräften durchgeführt werden.
Ein optimales Gewicht halten
Wenn ein Hund unter Übergewicht leidet, kann dies viele gesundheitliche Probleme mit sich bringen und sich auf seine Lebenserwartung auswirken. Für Hunde mit Arthrose ist es jedoch ganz besonders wichtig, ein gesundes Gewicht zu halten. Wenn Ihr Hund sich aufgrund von Arthrose weniger bewegen kann als früher, kann er leicht an Gewicht zunehmen, was wiederum seine Gelenke zusätzlich belastet und die Schmerzen verschlimmert – ein Teufelskreis. Deshalb sollten Sie für Ihren Hund ein gesundes Gewicht anstreben, und eventuell seinen Futterplan umstellen, um dieses Ziel zu erreichen.
Fazit: Es ist wichtig, die Arthrose Ihres Hundes in den Griff zu bekommen, damit er sich wieder wohlfühlen und ein glückliches Leben führen kann.
Auch wenn Arthrose bei Hunden ein Leben lang behandelt werden muss, gibt es viele Dinge, die Sie tun können, um dafür zu sorgen, dass Ihr Hund trotz der Diagnose ein erfülltes Leben führen kann. Ihre Tierarztpraxis ist der ideale Anlaufpunkt, um die richtige Vorgehensweise speziell für Ihren Hund zu finden.
Mehr zu diesen Themen
Select a country and language
Regulatory constraints and medical practices vary from location to location. Consequently, the information provided on the site in which you enter may not be suitable for use at your location.
Asia Pacific
Europe
Latin America
North America
You're visiting the ZP
What would you like to do?