Juckreiz bei Hunden ist einer der drei Hauptgründe für den Tierarztbesuch*. Sie können die Anzeichen von Hautproblemen erkennen und sie behandeln, damit Ihr Hund so lebensfroh bleiben kann, wie Sie ihn kennen.
Schauen Sie nach Anzeichen von Hautproblemen
Kratzt er sich nur oder ist es etwas Ernsteres? Machen Sie unseren einfachen Online-Test und finden Sie heraus, ob Ihr Hund Anzeichen von Juckreiz zeigt.



Erkennen Sie die Anzeichen eines behandlungsbedürftigen Juckreizes
Alle Hunde lieben es, sich mal ordentlich zu Kratzen, aber woher wissen Sie, ob es ein Anzeichen für ein Hautproblem ist? Es könnte sich um ein Gesundheitsproblem handeln, das durch Flöhe und andere Parasiten, bakterielle und Pilzinfektionen oder Nahrungsmittel- und Umweltallergien verursacht wird. Oder es ist nur das ganz normale Kratzen…
Sie kennen Ihr Haustier besser als jeder andere. Wenn Sie jedoch eines oder mehrere der folgenden Symptome bemerken oder wiedererkennen, sollten Sie unbedingt Ihren Tierarzt aufsuchen und sich über mögliche Therapieoptionen beraten lassen.
- Regelmäßiges Lecken, Kauen, Reiben, Beißen oder Kratzen an der gleichen Körperstelle oder Herumrollen auf dem Boden
- Rötung, dunkler und dicker werdende Haut, Wunden, Schorf oder Kratzspuren
- Haarausfall, kahle Stellen oder Ausdünnung des Fells aufgrund von Juckreiz
- Häufiges Reiben des Gesichts, der Pfoten, der Körperseiten oder des Bauches
- Reduziertes Spielen, Essen, Schlafen oder Einschränkung anderer Aktivitäten aufgrund von Juckreiz
Was mache ich als nächstes?
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen feststellen und Gewissheit haben möchten, sollten Sie sich für eine vollständige Untersuchung an Ihren Tierarzt wenden. Zusammen können Sie Ihrem Hund zu einem glücklichen Leben ohne Juckreiz verhelfen. Vergessen Sie nicht, vorher unseren einfachen Online-Test zu machen.



Mehr über Hautkrankheiten
Greifen Sie auf Inhalte zu Hautproblemen und Hilfe für juckende Hunde zu, die vom Team von Zoetis Deutschland erstellt wurden.



Weitere nützliche Tipps
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihrem Haustier ein gesundes und angenehmes Leben ermöglichen können.

Alterserscheinungen beim Hund
Alterserscheinungen beim Hund: rechtzeitig erkennen richtig handeln Lebensqualität im Alter verbessern.

Gefahren von Übergewicht
Übergewicht wirkt sich auf den ganzen Organismus, sowie die Lebenserwartung Ihres Hundes negativ aus. Die übermäßigen Fettansammlungen schränken die Lebensqualität des Hundes ein und können andere Erkrankungen hervorrufen oder begünstigen.

Erste Hilfe beim Hund
So gut wie jeder hat schon mal einen Erste-Hilfe-Kurs besucht, um kranken oder verletzten Menschen in Not zu helfen. Doch wie sieht es bei Notfällen der Vierbeiner aus? Da bei Hunden zum Teil andere Gefahren lauern, gelten hierbei auch etwas andere Regeln.
* Vet Rec. 2019 Oct 19;185(15):470-475. doi: 10.1136/vr.l6074.
Small animal disease surveillance 2019: pruritus, pharmacosurveillance, skin tumours and flea infestations
David A Singleton 1, John McGarry 2, Jose Rodríguez Torres 3, David Killick 2, Christopher Jewell 4, Steven Smyth 5, Bethaney Brant 5, Fernando Sánchez-Vizcaíno 6, Susan Dawson 2, Gina L Pinchbeck 5, Peter J M Noble 2, Alan D Radford 5
Affiliations expand
• PMID: 31628231
DOI: 10.1136/vr.l6074