Beeinträchtigen Arthrose-Schmerzen die Lebensqualität Ihres Hundes?

Ein verändertes Verhalten kann viele Ursachen haben. Aber wenn sich Ihr Hund langsamer bewegt oder weniger verspielt wirkt, können Arthrose-Schmerzen dahinterstecken.

Wir unterstützen Sie dabei, die Anzeichen von Arthrose-Schmerzen zu erkennen, damit Sie bei einem Tierarzttermin über Behandlungsmöglichkeiten sprechen können. Selbst wenn bei Ihrem Hund bereits Arthrose diagnostiziert wurde, lohnt es sich, mehr über die neuesten Therapien zur Linderung seiner Schmerzen zu erfahren. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Ihr Hund das Leben wieder genießen kann.

40 %
aller Hunde erkranken im Laufe ihres Lebens an Arthrose*
40 %
der Hunde mit sichtbaren Anzeichen von Arthrose auf Röntgenbildern haben moderate oder stärkere Schmerzen**
60 %
der Hunde mit sichtbaren Anzeichen von Arthrose auf Röntgenbildern haben leichte oder stärkere Schmerzen**
Ein junger Mann arbeitet an einem Laptop, neben ihm liegt ein Hund auf einem Sofa; ein orangefarbenes Buchsymbol als Überlagerung.

Vermuten Sie, dass Ihr Hund an Arthrose leidet? Unser kurzer, tierärztlich geprüfter Leitfaden zeigt Ihnen in vier Teilen, wie Sie die Anzeichen erkennen, welche Ursachen es gibt und mit welchen bewährten Behandlungen Sie Ihrem Hund das Leben so angenehm wie möglich machen können.

Erfahren Sie mehr

Was Sie bei einem Arthrose-Schub Ihres Hundes tun können
Kind streichelt einen schwarzen Hund, während ein Erwachsamer zusieht, Herbstlaub im Hintergrund.

Was Sie bei einem Arthrose-Schub Ihres Hundes tun können

Hunde mit Arthrose haben gute und schlechte Tage, genau wie Menschen. Und wie bei jeder chronischen Erkrankung kann es Tage geben, an denen Ihr Hund einen Schub erlebt, also ein plötzliches Aufflammen der Beschwerden. Diese sollten Sie so gut wie möglich in den Griff bekommen, um Ihrem Hund das Leben so angenehm wie möglich zu machen.

Hat Ihr Hund Beschwerden bei der Bewegung? So erkennen Sie Anzeichen von Arthrose
Labrador mit rosa Halstuch sitzt auf einem Kleefeld.

Hat Ihr Hund Beschwerden bei der Bewegung? So erkennen Sie Anzeichen von Arthrose

Wenn Ihr bisher so energiegeladener Hund sich weniger oder nur noch langsam bewegen will, ist es nur natürlich, wenn Sie besorgt sind und möchten, dass er sich bald wieder wohlfühlt. Am schnellsten helfen Sie ihm, indem Sie die Ursache des Problems herausfinden.

Hat Ihr Hund Arthrose? So bereiten Sie sich auf den Tierarzttermin vor
Ein goldener Cocker Spaniel wird in den Armen gehalten.

Hat Ihr Hund Arthrose? So bereiten Sie sich auf den Tierarzttermin vor

Beim Verdacht auf Arthrose bei Ihrem Hund machen Sie sich natürlich Gedanken darüber, wie Sie ihm am besten helfen können. Denn Sie möchten bestimmt, dass Ihr Hund bis ins hohe Alter ein angenehmes und schmerzfreies Leben führt.

Warum es wichtig ist, erste Anzeichen von Arthrose beim Hund zu erkennen
Frau in Lederjacke hält einen kleinen Hund auf einer Bank.

Warum es wichtig ist, erste Anzeichen von Arthrose beim Hund zu erkennen

Arthrose ist eine fortschreitende Gelenkerkrankung, von der etwa 2 von 5 Hunden betroffen sind. Sie kann zu Entzündungen, Schwellungen, Schmerzen und anderen unangenehmen Beschwerden führen, die sich negativ auf die Lebensqualität Ihres Hundes auswirken. Warum aber ist es so wichtig, Arthrose frühzeitig zu erkennen und auf welche Anzeichen sollten Sie achten?

Online-Test zu Arthrose beim Hund

Scheint Ihr Hund sich in letzter Zeit steifer zu bewegen?

Online-Test zu Arthrose beim Hund

Haben Sie bemerkt, dass Ihr Hund Probleme beim Springen hat?

Online-Test zu Arthrose beim Hund

Steht Ihr Hund nach längerer Ruhe nur langsam wieder auf?

Zum Online-Test
Arthrose beim Hund: Wie Sie die Schmerzen in den Griff bekommen
Weißer Hund mit braunen Ohren in hohem, trockenem Gras.

Arthrose beim Hund: Wie Sie die Schmerzen in den Griff bekommen

Arthrose beim Hund ist eine fortschreitende und schmerzhafte Erkrankung eines oder mehrerer Gelenke. Wenn bei einem Hund Arthrose diagnostiziert wird, ist sie nicht heilbar. Stattdessen braucht er eine lebenslange Versorgung, die darauf abzielt, seine Schmerzen zu lindern und seine Lebensqualität zu verbessern.

Ein Hund ruht mit dem Kopf auf dem Schoß einer Person und schaut nach oben.

Informieren Sie sich in unseren animierten Videos über die Anzeichen von Arthrose, damit Sie wissen, worauf Sie achten sollten.

Erfahren Sie mehr

Was sind Anzeichen von Arthrose bei Hunden?

Viele Hundebesitzer*innen wissen gar nicht, dass Arthrose-Schmerzen beim Hund eine Belastung sein können. Die Anzeichen können zunächst sehr subtil sein oder sogar mit Alterserscheinungen verwechselt werden. Falls Ihr Tierarzt oder Ihre Tierärztin noch keine Diagnose gestellt hat, finden Sie hier die Anzeichen für Arthrose beim Hund:

Literatur

* Wright, A., Amodie, D.M., Cernicchiaro, N., Lascelles, B.D.X., Pavlock, A.M., Roberts, C., Bartram, D.J.: Identification of canine osteoarthritis using an owner-reported questionnaire and treatment monitoring using functional mobility tests. J Small Anim Pract. 2022; 63(8): 609-618.

** Enomoto, M., de Castro, N., Hash, J., Thomson, A.: Prevalence of radiographic appendicular osteoarthritis and associated clinical signs in young dogs. Sci Rep 2024;14(1):2827.